Rücksichtsvoll zusammen unterwegs

Damit Sie sich unterwegs gut aufgehoben fühlen, sind wir rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen, indem Sie die Maskenpflicht im ÖV einhalten und weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln befolgen. Bitte beachten Sie die Richtlinien der einzelnen Transportunternehmen und legen Sie in Bussen, Zügen und Trams nur kurze Trink- und Esspausen ein.

So fahren Sie sicher im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz verkehrt wieder mit dem Normalfahrplan. Voraussetzung für diesen Schritt war die Ausarbeitung eines öV-Schutzkonzeptes, welches von der öV-Branche entwickelt wurde. Dabei wird auf die Selbstverantwortung und Solidarität der Kundinnen und Kunden gesetzt.

Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Schutzmassnahmen:

Abstand halten

Halten Sie Abstand bei den Haltestellen, vor Schaltern und an Ticketautomaten. Lassen Sie Platz für die Aussteigenden und bilden Sie an stark frequentierten Orten eine Gasse. Achten Sie auf eine möglichst gute Verteilung in den Fahrzeugen.

Hygieneregeln beachten

Beachten Sie die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundesamtes für Gesundheit.

Masken tragen

Tragen Sie in den Fahrzeugen und an den Haltestellen eine Hygienemaske, wenn die Abstandsvorschriften des BAG nicht eingehalten werden können.

Stosszeiten vermeiden

Vermeiden Sie wenn möglich Pendlerzeiten und weichen Sie auf schwächer frequentierte Verbindungen aus.

Billett online kaufen

Bereiten Sie sich auf die Reise vor: Konsultieren Sie den Online-Fahrplan. Kaufen Sie Ihr Billett wenn möglich elektronisch (z.B. via FAIRTIQ-App) oder am Automaten und bezahlen sie an Schaltern möglichst kontaktlos. Halten Sie das Billett für Kontrollen griffbereit.

Kaufen oder erneuern Sie Ihr Abonnement über unseren Abo-Shop.

Wir reinigen regelmässig

Wir sorgen für die regelmässige Reinigung der Fahrzeuge, insbesondere von Kontaktflächen wie Haltestangen, Haltegriffe und Tasten. Unterstützen Sie uns, indem Sie keinen Abfall in den Fahrzeugen liegen lassen.